Rückblick:
Renovierung der Kirche in Obbornhofen: Noch 3 Wochen (mit Video)
Am 1. Dezember 2019, bei der Wiedereröffnung, wird die Obbornhofener Kirche in neuem Glanz erstrahlen. Aber noch (am 7.11.) wird mit Hochdruck in ihr gearbeitet:...Renovierung - Stand am 15. August 2019
Betritt man die Kirche, so fällt sofort auf, dass der Blick auf die Stuckdecke versperrt ist. Eine eingezogene Plattform auf Gerüsten verhindert ihn. Erst oben, auf der...769-2019: Mehr zu 1250 Jahre Bellersheim
Auch die Kirchengemeinde Bellersheim beteiligt sich im Jubiläumsjahr. Dazu gibt es eine eigene Seite auf unserer Homepage: Menüpunkt "1250 Jahre Bellersheim" unter "Chro...06.12.2018: Nikolausmarkt im Heimatmuseum
Der Nikolausmarkt im letzten Jahr, den der Heimatverein zusammen mit dem Kirchenvorstand durchgeführt hat, war ein großer Erfolg. Auch dieses Jahr beschert wieder der...16.12.: Familiengottesdienst mit Kinderchor
Der Kinderchor Bellersheim & Obbornhofen präsentiert das Singspiel Großer Stern, was nun? von Peter Schindler. Es erzählt die Geschichte vom Großen Stern, der vom Himmel...Kirchenrenovierung: 17.11.2018 SkinnyMiddleFat in Concert
Ein Abend mit SkinnyMiddleFat in Concert: Gute Musik am Sportheim in Obbornhofen. Natürlich gibt es Getränke und eine Kleinigkeit zu essen. Viele bekannte Stücke werden..."Der Hahn thront wieder"
Am 27. August 2018 berichtete die Gießener Allgemeine über die Kirchenrenovierung: Artikel lesen:Kirchturm Obbornhofen: Turmbekrönung mit neuem Hahn montiert
27. August 2018: Heute wurde der neue Kirchturmhahn auf die Kirchturmspitze gesetzt. Aus diesem Anlass gab es einen Artikel von Christina Jung von der Gießener...02.06.2018: Obbornhofen - dolles Dorf der Woche
Am Sonntag zuvor richteten Hagel und Starkregen noch große Schäden im Dorf an. Und jetzt dies: Am Abend des 31. Mai (Donnerstag und Fronleichnam) wird Obbornhofen in der Hessenschau als "Dolles Dorf der Woche" gezogen.
Kirchliche Praxis in Obbornhofen früher und heute
Die Pfarr-Chronik von Obbornhofen, begonnen 1842, wurde von den Obbornhofener Pfarrern geführt. Sie ist auch eine Fundgrube für die Ortsgeschichte.